PROGRAMMÜBERSICHT
4.–9. SEPTEMBER 2023

19:00 UhrEröffnungsgottesdienst
20:00 UhrEröffnung
Empfang mit Buffet
7:30 UhrMesse
8:00 UhrFrühstück
9:00 UhrHauptreferat I
Johannes B. Göschl
Psalmodie als Fundament des gregorianischen Repertoires
Q & A
9:45 UhrHauptreferat II
Liborius Lumma
Einführung in die Psalmen unter theologischem und
liturgischem Aspekt

Q & A
10:30 UhrKaffeepause
11:00 UhrProbe
12:30 UhrMittagessen
13:30 UhrMittagspause
14:30 UhrVorstellung Sektionen
15:00 UhrImpulsreferat I
Inga Behrendt
Psalmodische Grundlage des Proprium Missae 1: Introitus und Communio

Workshop
16:00 UhrKaffeepause
16:30 UhrImpulsreferat II
Nikolaus Nonn
Psalmen bei den Kirchenvätern und in der Regula Benedicti

Workshop
19:00 UhrAbendessen
20:00 UhrKonzert
7:30 UhrMesse
8:00 UhrFrühstück
9:00 UhrHauptvortrag III
C. Campesato
Psalmodie und Psalmensingen in den Traktaten des 9.–12. Jahrhunderts
9:45 UhrImpulsreferat III
Christoph Hönerlage
Psalmodische Grundlage des Proprium Missae 2: Das Graduale

Workshop
10:30 UhrKaffeepause
11:00 UhrProbe
12:30 UhrMittagessen
13:30 UhrMittagspause
14:30 UhrVorstellung Sektionen
15:00 UhrImpulsreferat IV
Giovanni Conti
Psalmodische Grundlage des Proprium Missae 3: Der Tractus

Workshop
16:00 UhrKaffeepause
16:30 UhrForum
17:30 UhrFreie Beiträge
19:00 UhrAbendessen
20:00 UhrMitgliederversammlungen Sektionen
7:30 UhrMesse
8:00 UhrFrühstück
9:00 UhrHauptvortrag IV
Franz Karl Praßl
Regulae psallendi in der Offiiumspsalmodie gestern und heute
9:45 UhrImpulsreferat V
Juan Carlos Asensio
Offiziumspsalmodie in diversen Ordenstraditionen

Workshop
10:30 UhrKaffeepause
11:00 UhrProbe
12:30 UhrMittagessen
13:30 UhrMittagspause
14:30 UhrVorstellung Sektionen
15:00 UhrGeneralversammlung
17:00 UhrRunder Tisch oder Übungen
18:00 UhrVesper/Vigil Nativitas BMV
19:00 UhrAbendessen
20:00 UhrKonzert
7:30 UhrMesse Nativitas BMV
8:00 UhrFrühstück
9:00 UhrHauptvortrag V
Matteo Ferraldeschi
Die Psalmen als Wegbegleiter im täglichen Leben
9:45 UhrImpulsreferat VI
Riccardo Zoia
Therapeutischer Aspekt der Psalmodie

Workshop
10:30 UhrKaffeepause
11:00 UhrProbe
12:30 UhrMittagessen
13:30 UhrMittagspause
14:30 UhrVorstellung Sektionen
15:00 UhrImpulsreferat VII
Franco Ackermans
Psalmodische Grundlage der Responsoria prolixa der Matutin

Workshop
16:00 UhrKaffeepause
16:30 UhrImpulsreferat VIII
Alexander Schweitzer
Ausführung des Psalmengesangs in der Stundenliturgie heute

Workshop
17:30 UhrFreie Beiträge
19:00 UhrAbendessen
7:30 UhrLaudes
8:00 UhrFrühstück
9:30 UhrAbschlussgottesdienst